Gemeinsam Hobbys pflegen, Strickcafé
Bei uns gibt es jeden 2. Dienstag im Monat Tipps und Tricks zum Stricken mit Judith Thome. Weitere Veranstaltungen finden Sie in der BZM Veranstaltungsübersicht
Seniorenbewegung unter Anleitung von Ute Harnab
Seniorenbewegung unter Anleitung von Ute Harnapp Unter dem Thema „Fit bis ins hohe Alter“ geht es um die Erhaltung von geistiger und körperlicher Beweglichkeit zur Bewahrung einer angemessenen Lebensqualität. Dazu werden verschiedene Techniken und Übungen mit musikalischer Unterstützung erlernt – vom Trainieren des Reaktionsvermögens, des Gleichgewichts, der Koordinierung bis hin zu Intervallbelastungen und Merken von […]
Workshop zur kritischen Analyse
Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um alternative Medien kritisch zu bewerten. Im Fokus steht die Entwicklung von Medienkompetenz und die Fähigkeit, die Vertrauenswürdigkeit alternativer Medien3uellen zu beurteilen, die Qualität ihrer Inhalte zu bewerten und zwischen verlässlichen und fragwürdigen Informations3uellen zu unterscheiden. Durch praktische Übungen wird […]
Gemeinsam Stark – Austausch, Verständnis und Unterstützung
Dein Kind hat die Diagnose Autismus oder AD(H)S erhalten? Der Alltag ist oft eine Herausforderung und Du wünschst Dir Austausch auf Augenhöhe mit Menschen, die Dich verstehen? Dann komm zu uns! Unsere SHG bietet einen geschützten Raum, in dem Du offen reden, Unterstützung finden und neue Lösungswege entdecken kannst – ohne Vorurteile, mit Verständnis. Jeden […]
Autismus und AD(H)S – Selbsthilfegruppe für Eltern/Angehörige und Fachkräfte
Gemeinsam Stark – Austausch, Verständnis und Unterstützung Dein Kind hat die Diagnose Autismus oder AD(H)S erhalten? Der Alltag ist oft eine Herausforderung und Du wünschst Dir Austausch auf Augenhöhe mit Menschen, die Dich verstehen? Dann komm zu uns! Unsere SHG bietet einen geschützten Raum, in dem Du offen reden, Unterstützung finden und neue Lösungswege entdecken […]
Klöppeln mit Anleitung
Klöppelkurs mit Anleitung Klöppeln eine Handarbeitstechnik aus dem 16. Jahrhundert; verdrehen, verknüpfen, kreuzen, verschlingen von Fäden im Mehrfachsystem unter Anleitung von Ingrid Pampel Das klassische Klöppeln ist eine rund 600 Jahre alte Handarbeitstechnik, bei der mit Hilfe von spindelförmigen Spulen (Klöppeln) und daran aufgewickeltem Garn durch Drehen und Kreuzen der Klöppel verschiedenartig gemusterte Spitzen entstehen. […]