BZM ist eine soziokulturelle Einrichtung der Stadt Markkleeberg

Termine

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen Wir erfahren Wissenswertes über die Globus-Kette und im Speziellen über die Filiale in Wachau. Den Bäckern und Fleischern schauen wir über die Schultern. Treff: ? Uhr Bus – Bahnhof Markkleeberg Bus 106 Weitere Veranstaltungen finden Sie in der BZM Veranstaltungsübersicht

Wir machen eine Stadtrundfahrt in Leipzig Wir erleben die schönsten, beeindruckendsten und interessantesten Orte von Leipzig. Es geht in 1,5 Stunden zur sächsischen Rokokobaukunst des Gohliser Schlösschen, durch das Waldstraßenviertel und vieles, vieles mehr. Anmeldung bis 15. April 2025 erforderlich, Beschränkte Teilnehmerzahl (12) Treff: 10.00 Uhr, S- Bahnhof Markkleeberg Preis: 18 Euro Weitere Veranstaltungen finden […]

Jeden Mittwoch bei Herrn Oliver Duverge – Englisch für Anfänger jeweils 16 x in Folge TNB: 96,00 € Kursbeginn:05.02.2025 Ende: 21.05.2025 Derzeit ist kein Einstieg mehr möglich. Weitere Veranstaltungen finden Sie in der BZM Veranstaltungsübersicht

Beratung bei Roland Uttecht, Dipl.Ing. (FH) Architektur Alles ums Haus – kostenfreie Beratung Schimmel feuchter Keller zu hohe Heizkosten Garagenbau Dachausbau und vieles mehr… Sprechzeiten jeweils ca. 20 min Terminabstimmung unter 0171/9239078 oder 0171/9277586 Weitere Veranstaltungen finden Sie in der BZM Veranstaltungsübersicht

Jeden Mittwoch bei Herrn Oliver Duverge – mit Grundkenntnissen jeweils 16 x in Folge TNB: 96,00 € Kursbeginn:05.02.2025 Ende: 21.05.2025 Es ist auch möglich, in schon laufende Kurse einzusteigen! Weitere Veranstaltungen finden Sie in der BZM Veranstaltungsübersicht

Literaturcafé Jeden ersten Montag findet auch in dieses Jahr wieder das BZM-Literaturcafé von 17.30 – 19.30 Uhr statt.Treffen von Literaturinteressierten – Gespräche bei einer guten Tasse Tee Weitere Veranstaltungen finden Sie in der BZM Veranstaltungsübersicht

Diese SHG trifft sich wöchentlich in unserem Zentrum zum Thema Depression und Angststörung unter Leitung von Kristin Diebler (Mitglied des Vereins „Mut zum Reden“ e.V.). Diese Gruppe ist für alle Betroffenen offen! Voranmeldung unter jens.meinhardt@mut-zum-reden.de

Besuch des zeitgeschichtlichen Forums Der Fotograf Mahmoud Dabdoud zeigt Fotos aus den 1980er Jahren in der DDR und aus Ostdeutschland bis Mitte der 1990erJahre. Das scheinbar Banale, der Alltag im „real existierenden Sozialismus“ ist für den Libanesen mit Widersprüchen behaftet. Treff: 13:30 Uhr, Bahnhof Markkleeberg Weitere Veranstaltungen finden Sie in der BZM Veranstaltungsübersicht

Seniorenbewegung unter Anleitung von Ute Harnapp Unter dem Thema „Fit bis ins hohe Alter“ geht es um die Erhaltung von geistiger und körperlicher Beweglichkeit zur Bewahrung einer angemessenen Lebensqualität. Dazu werden verschiedene Techniken und Übungen mit musikalischer Unterstützung erlernt – vom Trainieren des Reaktionsvermögens, des Gleichgewichts, der Koordinierung bis hin zu Intervallbelastungen und Merken von […]

Webdesign von Design-KS.de aus Markkleeberg